|
2021 |
|||
| "Mephisto" von Klaus Mann | am Berliner Ensemble, Berlin |
Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer |
|
|
2019 |
|||
|
"Die heilige Johanna der Schlachthöfe", Bertolt Brecht |
Theater Plauen Zwickau |
Regie: Roland May Musik: Chris Weinheimer |
|
|
2018 |
|||
|
"Hamlet", William Shakespeare |
Theater Plauen Zwickau |
Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer |
|
|
"Die Räuber", Friedrich Schiller |
Theater Plauen Zwickau |
Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer |
|
|
2017 |
|||
| "Birdland", Simon Stephens | Schauspiel Frankfurt, Bockenheimer Depot |
Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer |
|
|
2016 |
|||
|
"Jeder stirbt für sich allein", Schauspiel nach dem Roman von Hans Fallada |
Theater Plauen Zwickau |
Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer |
|
|
2016 |
|||
| "Sommer, Sonne, Kaktus" | Theater Plauen Zwickau |
Regie: Thomas Esser Musik: Chris Weinheimer |
|
|
2015 |
|||
| "Der Umbrella code" | Theater für Niedersachsen |
Regie: Karl-Heinz Ahlers Musik:Thomas Esser, Chris Weinheimer |
|
|
2015 |
|||
| "Anne" | Schauspiel Frankfurt, Kammerspiele |
Regie: Martina Droste Musik: Chris Weinheimer |
|
|
2011 |
|||
| "Datscha 2" | Theater Plauen Zwickau |
Regie: Thomas Esser Musik: Chris Weinheimer |
|
|
2010 |
|||
|
"Der einsame Weg", Arthur Schnitzler |
Residenz Theater, München | Regie: Jens-Daniel Herzog Musik: Chris Weinheimer | |
|
"Datscha Lambada 89" |
Theater Plauen Zwickau |
Regie: Thomas Esser
Musik: Chris Weinheimer |
|
|
"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" |
Theater für Niedersachsen, Hildesheim |
Regie: Chris Weinheimer
Musik:Thomas Esser, Chris Weinheimer |
|
|
2009 |
|||
|
"Die Schneekönigin", Moc Thyssen nach H.C. Andersen |
Theater Plauen Zwickau |
Regie: Britta Geister
Musik: Chris Weinheimer Choreografie: Thomas Hartmann |
|
|
"Turandot", Friedrich Schiller |
Residenz Theater, München | Regie: Jens-Daniel Herzog Musik: Chris Weinheimer | |
| "Harper Regan",Simon Stephens | Oldenburgisches Staatstheater | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
| "Die überleben wollen", Theater Plan B, Chris Weinheimer | Lichthof Theater, Hamburg | Regie: Chris Weinheimer | |
| "Amoklauf mein Kinderspiel", Thomas Freyer | Schauspiel Zittau | Regie: Anna Malunat Musik: Chris Weinheimer | |
| "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren", Gebrüdern Grimm | Schauspiel Zittau | Regie: Karl-Heinz Ahlers Musik: Chris Weinheimer | |
| "spatz fritz", Rudolf Herfurtner | Kinder & Jugendtheater Dortmund | Regie: Antje Siebers Musik: Chris Weinheimer | |
| "Der Ring der Nibelungen" | Stelzen |
Regie: Volker Insel Musik: Michael Hinze, Chris Weinheimer |
|
| "Der Ignorant und der Wahnsinnige",Thomas Bernhard | Schauspielhaus Bochum | Regie: Burghart Klaußner Musik: Chris Weinheimer | |
| "Nathan der Weise", Gotthold Ephraim Lessing | Theater Chemnitz | Regie: Roland May Musik: Chris Weinheimer | |
|
2007 |
|||
| "Der Gott des Gemetzels", Yasmina Reza | Oldenburgisches Staatstheater | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
| "Maria Stuart", Friedrich Schiller | Stadttheater Giessen | Regie: Dominik von Gunten Musik: Chris Weinheimer | |
| "Harold & Maude",Colin Higgins | Oldenburgisches Staatstheater | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
| "Faust I",Johann Wolfgang von Goethe | Schauspiel Zittau | Regie: Roland May Musik: Chris Weinheimer | |
|
2006 |
|||
| "Tod eines Handlungsreisenden",Arthur Miller | Staatsschauspiel Dresden | Regie: Jens-Daniel Herzog Musik: Chris Weinheimer | |
| "Hund Frau Mann", Sybille Berg | Lichthof, Theater am alten Gaswerk, Hamburg | Regie: Thomas Esser Musik: Chris Weinheimer | |
| "Macbeth", William Shakespeare | Junges Ensemble Stuttgart | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
| "Auf der Greifswalder Straße", Roland Schimmelpfennig | Nationaltheater Mannheim | Regie: Jens-Daniel Herzog Musik: Chris Weinheimer | |
| "Wildfremde", Sergi Belbel | Schauspiel Leipzig | Regie: Markus Dietz Musik: Chris Weinheimer | |
|
"Schönes", Jon Fosse
|
Nationaltheater Mannheim | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
|
2005 | |||
|
"Wilhelm Tell", Friedrich Schiller
|
Nationaltheater Mannheim | Regie: Thomas Langhoff Musik: Chris Weinheimerunter Verwendung einer Bühnenmusik von Hanns Eisler | |
|
"Katzenjagd", nach Texten von Haruki Murakami
|
Theaterhaus Hildesheim | Regie: Thomas Esser Musik: Chris Weinheimer | |
|
2004 |
|||
|
"Bérénice de Molière",
Igor Bauersima und Réjane Desvignes (2004),Deutsche Erstaufführung [Cembalo] |
Nationaltheater Mannheim | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
|
2003 |
|||
|
"Spaß beiseite", Alan Ayckbourn [akk, toy piano, computer collage] |
Nationaltheater Mannheim | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
|
"Das Maß der Dinge", Neil Labute [pno, computer collage] |
Nationaltheater Mannheim | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
|
"Würgeengel", Luis Bunuel [prep. pno/pno] |
Düsseldorfer Schauspielhaus | Regie: Anna Badora Musik: Chris Weinheimer | |
|
2002 |
|||
|
"Das Ende vom Anfang", Sean O`Casey [Blfl, akk, mandoline, perc, 2 Stimmen] |
Nationaltheater Mannheim | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
|
2001 |
|||
| "Yardgirl", Rebecca Prichard[Computer Collage] | Nationaltheater Mannheim | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
|
"Dreier ohne Simone", Kristo Sagor [Stimme, computer collage] |
Nationaltheater Mannheim | Regie: Till Weinheimer Musik: Chris Weinheimer | |
|
2000 |
|||
|
"Polenweiher", Thomas Strittmatter [Chormusik] |
Hans-Otto Theater Potsdam | Regie: Dominik von Gunten Musik: Chris Weinheimer | |
|
1999 |
|||
| "Michael Kohlhaas", von Beat Fäh und Chris Weinheimer nach der Erzählung von Heinrich Kleist [4 Stimmen, v, ts, trp, cb, 2 perc] | Hans-Otto Theater Potsdam | Regie: Beat Fäh Musik und Spiel: Chris Weinheimer | |
|
"Kabale und Liebe", Friedrich Schiller [2v, vla, vcl] |
Landestheater Linz |
Regie: Dominik von Gunten Musik: Chris Weinheimer |
|
|
"Kindertragödie", Karl Schönherr [Chormusik] |
Landestheater Linz | Regie: Dominik von Gunten Musik: Chris Weinheimer | |
|
1998 |
|||
|
"Marie/Woyzeck", Georg Büchner [fl/bfl, cl, vla, pno, harmonium, tuba, perc] |
Zürich Theater an der Sihl Vorstadt-Theater Basel, Stuttgart Schauburg München Theaterfestival Blickfelder-Theater für ein junges Publikum Schlachthaus Bern | Regie: Beat Fäh Musik und Spiel: Chris Weinheimer | |
|
1997 |
|||
|
"Goodby Lucy", Oliver Bukowski [e-gitt, 4 Stimmen] |
Nationaltheater Mannheim | Regie: Dominik von Gunten Musik: Chris Weinheimer | |
|
"Der neue Mieter", Eugene Ionesco [cl, v, akk, cl, drums] |
Freiburger Theater | Regie: Beat Fäh Musik: Chris Weinheimer | |
|
"Wie es Euch gefällt", Wiliam Shakespeare [fl/bfl, cl/bc, tuba, perc] |
Staatstheater Mainz | Regie: Beat Fäh Musik und Spiel: Chris Weinheimer | |
|
"Die Eisprinzessin", F.K. Waechter [2 Stimmen, perc] |
Nationaltheater Mannheim | Regie: Dominik von Gunten Musik: Chris Weinheimer | |
|
1996 |
|||
|
"Aschenbrödel", Robert Walser [2v, vla, vcl] |
Freiburger Theater | Regie: Beat Fäh Musik: Chris Weinheimer | |
|
"Kampf des Negers und der Hunde", Bernard-Marie Koltes [Elektronik-Collage] |
Theater Freiburg | Regie: Dominik von Gunten Musik: Chris Weinheimer | |
|
1995 |
|||
|
"Das Wintermärchen", William Shakespeare [fl/bfl, cl/sax, vcl/cbass, tuba] |
Schauspiel Bonn | Regie: Beat Fäh Musik und Spiel: Chris Weinheimer | |
|
1994 |
|||
|
"Ödipus Royal Baby" [acc., trp.] |
Landestheater Tübingen | Regie: Dominik von Gunten Musik: Chris Weinheimer | |
|
"Der Diener zweier Herren", Carlo Goldoni [oboe, sop.sax., vla, psn., bcl] |
Schauspiel Bonn | Regie: Beat Fäh Musik: Chris Weinheimer | |
|
1993 |
|||
| "Urfaust", Johann Wolfgang von Goethe | Theater Freiburg | Regie: Beat Fäh Musik: Chris Weinheimer | |
|
1992 |
|||
|
"Medea", Euripides [v., pno] |
Ulmer Theater | Regie: Beat Fäh Musik: Chris Weinheimer | |
| "Die Speckpferde", Peer Lysander [Blfl.quartett, Gesang, E-Bass] | WLB Esslingen | Regie: Dominik von Gunten Musik: Chris Weinheimer | |
|
1991 |
|||
|
"Othello", William Shakspeare [fl., cb., drums] |
Ulmer Theater | Regie: Beat Fäh Musik: Chris Weinheimer | |
|
2010 |
|||
|
"Hamlet bricht aus", szenische Lesung |
Staatsschauspiel Dresden, Bürgerbühne / farbwerk |
Regie: Silke Schmidt
Musik: Chris Weinheimer |
|
|
2010 |
|||
|
"Hamlet - Und eben war das Glück so nah." |
Staatsschauspiel Dresden, Bürgerbühne / farbwerk |
Regie: Silke Schmidt
Musik: Chris Weinheimer |
|